Die Nudelsorte L'Alfabeto gehört zur Familie der Minuten-Pasta, die in der Brühe gegart wird.
Diese Nudelsorte, mit der die Allerkleinsten ihre ersten Leseversuche wagen können, wurde sicher entwickelt, um die Fantasie der Kinder anzuregen, denn meist sind sie es, die Breis und Suppen essen.
Diese Nudelsorte wird hauptsächlich für klare Suppen wie Brühen oder Consommès empfohlen, die auch mit Croutons oder Julienne-Gemüse verfeinert sein können.
Darüber hinaus sind diese Nudeln auch für gebundene Suppen wie Cremesuppen oder Veloutés geeignet.
In Packungen zu 250 g erhältlich.
Historisch gesehen handelt es sich im ersten Wörterbuch der Italienischen Sprache, das von Nicolò Tommaseo und Bernardo Bellini verfasst wurde (1819) offiziell um die Bezeichnung "Spaghetto". Hier wird das Wort Spaghetto als "Singular, Maskulinum, Diminutiv von Spago" definiert und dazu ist folgende Anmerkung zu finden: "Minestra di Spaghetti: Dabei handelt es sich um Teigwaren in der Größe eines kleinen Fadens und in der Läge der Sopracapellini (Synonym für Spaghetti)"". Eine Kuriosität: Im Jahr 1957 strahlte die BBC die erste Dokumentation über die Herstellung von Spaghetti aus und am Tag darauf läuteten in den TV-Studios ununterbrochen die Telefone, weil die Zuschauer den Namen von Herstellern und Händlern von Spaghetti erfahren möchten, um sie kaufen zu können.
Die Spaghetti sind derart vielseitig, dass sie mit jeder Sauce gegessen werden können - von Fisch bis Fleisch, von Gemüse bis Käse. Allerdings schmecken sie auch ohne Sauce, lediglich mit etwas nativem Olivenöl extra und einem Hauch Parmesan hervorragend.
In Packungen zu 500 g erhältlich.