Ebenfalls aus der Familie der Fettucce stammend, liegt der Ursprung der Fettuccelle in Mittel- und Norditalien.
Die für die Fettuccelle geeigneten Saucen sind: Saucen, deren Grundlage Tomaten oder Gemüse sowie frische Kräuter sind, und schnelle, scharfe Saucen, die mit nativem Olivenöl extra, Knoblauch, Peperoncino, Sardellen und Kapern zubereitet werden.
Darüber hinaus werden Fischsaucen mit Weichtieren und Meeresfrüchten sowie helle Saucen, die mit Milchcreme, Mascarpone, Weich- und Schmelzkäse sowie unter Zugabe von Gewürzen wie Safran, Kren, Curry und Ingwer zubereitet werden, empfohlen.
In Packungen zu 500 g erhältlich.
Zur Familie der kurzen, gerillten Nudeln mit schrägem Schnitt gehörend, sind die Penne Rigate eine der bekanntesten und auch vielseitigsten Nudelsorten.
Der Ausdruck Penne bezieht sich in der italienischen Sprache auf die Gänsefeder (Penna d'Oca), die früher zum Schreiben benutzt und schräg abgeschnitten wurde, um eine feine Spitze zu erhalten. Die Nudelsorte, die aus einem glatten oder gerillten Teigrohr hergestellt wird und unterschiedlich lang sein kann, weist den charakteristischen diagonalen Schnitt der Schreibfeder auf.
Die Penne sind eine der wenigen Nudelsorten mit einem gesicherten Ursprungsdatum: Im Jahr 1865 beantragte und erhielt ein Nudelhersteller aus San Martino d'Albaro (Genua), Giovanni Battista Capurro, tatsächlich das Patent für eine diagonale Schneidemaschine. Das Patent war besonders wichtig, den damit konnte frische Pasta in Form einer Schreibfeder zugeschnitten werden, ohne dass der Teig zerdrückt wurde. Das Format war variabel zwischen 3 und 5 cm (Mezze Penne oder Penne). Im Dokument, das im Archivio Centrale dello Stato di Roma (Zentralarchiv des Staates Rom) aufbewahrt wird, ist zu lesen: "Bis heute war es nur mit den Scheren in der Hand möglich einen diagonalen Schnitt zu erhalten. Diese Methode war nicht nur besonders zeitintensiv und aufwendig, sondern führte auch dazu, dass die Schnitte unregelmäßig und die Teige zerdrückt wurden".
Die Penne Rigate sind perfekt für die Zubereitung von Ofengerichten und Nudelgerichten mit Saucen mit Schweine- oder Rindfleisch geeignet. Aber sie schmecken auch hervorragend zu Saucen mit Gemüse und allgemein - aufgrund ihrer Vielseitigkeit - zu allen Rezepten der mediterranen Küche wie etwa der klassischen Sauce mit Tomaten, Basilikum, nativem Olivenöl extra und bestreut mit Parmesan. Klassisch werden sie mit dem Sugo all'arrabbiata serviert.
In Packungen zu 500g erhältlich.