Die Gnocchi stammen ursprünglich aus der Region Kampanien und sind durch die Fantasie der Teigwarenhersteller entstanden, die sich von der Form der klassischen Kartoffel-Gnocchi inspirieren ließen und trotzdem der Tradition von Nudeln aus Grieß treu blieben.
Die Gnocchi zeichnen sich durch eine konkave Form mit Rippen aus, wodurch sie auch sämige Saucen wie das Ragù alla Bolognese bestmöglich aufnehmen und aufwerten können.
Der ideale Begleiter der Gnocchi ist die Tomate: von der einfachen Tomatensauce mit Basilikum bis hin zur reichhaltigen Fleischsauce. Köstlich schmecken sie jedoch auch mit Pesto.
In Packungen zu 500 g erhältlich.
Bei den Coquillettes handelt es sich um kurzen Nudeln, die für Frankreich typisch sind. Sie wurden im Lauf des XIX Jahrhunderts von der Agrar- und Ernährungsindustrie in Frankreich erfunden.
Durch ihre kleine Form sind sie einfach zu essen und schnell zu kochen. Diese insbesondere bei Kindern beliebten Nudeln können schnell zubereitet werden und sind die meistverkaufte Nudelsorte in Frankreich.
In Packungen zu 500 g erhältlich.