Mezza Zita n° 17

Die Mezza Zita ist eine köstliche, kleinere Variante der klassischen Zita.

In Süditalien wird mit dem Wort "Zita" die Braut bezeichnet und tatsächlich steht diese Nudelsorte in einer traditionellen Verbindung mit Hochzeiten, denn sie ist ein unverzichtbares Gericht auf Hochzeitsbanketts.

Gemäß einer alten Tradition wird die Mezza Zita, die sich durch den wichtigen Durchmesser und die wichtige Rauheit auszeichnet, von Hand in unregelmäßige Stücke geschnitten, bevor sie zum Kochen in die Pfanne gegeben wird.

Die Mezza Zita kann für Ofen- oder Nudelgerichte mit dickflüssigen Saucen in leuchtenden Farben mit Fisch, Fleisch, Gemüse oder mit würzigen Käsesorten wie dem Pecorino, dem Provolone oder dem Caciocavallo verwendet werden.

In Packungen zu 500 g erhältlich.

  • Kochzeit:9 min - Al dente: 7 min
Mezza Zita n° 17
play

Unsere Methode

Aufmerksamkeit, Sorgfalt, Erfahrung und Qualität in jeder Produktionsphase: Von unserer Mühle auf Ihren Tisch.

Die Wahl des Weizens

Die Auswahl hervorragender Rohstoffe ist der erste und auch der wichtigste Schritt, um einzigartige Nudeln herzustellen.
grano

Mahlen

Wir sind seit fast zwei Jahrhunderten Müller: Schon im Jahr 1831 produzierte Don Nicola De Cecco in seiner Mühle „das beste Mehl der Gegend“. Und noch heute mahlen wir den gesamten Weizen in der Mühle neben unserer Teigwarenfabrik, die stets von einem intensiven und angenehmen Geruch umgeben ist.
molitura

Der Teig

Das kalte Wasser und der Teig mit einer Temperatur von weniger als 15 Grad: zwei Details, die uns das Herstellen einer Pasta mit Respekt gegenüber dem Rohstoff ermöglichen.
impastamento

Bronzeziehen

Das Ziehen verleiht der Pasta die Form, die grobe raute gibt unserer Pasta jene einzigartige Porosität, die in der Lage ist, jede Soße aufzunehmen. Das ist eine der besonderen Vorgehensweisen, die wir aufrecht erhalten und weitergeben möchten. Mit großem Stolz.
trafilatura

Trocknen

Ein weiteres Geheimnis unserer Nudeln ist das langsame Trocknen bei niedrigen Temperaturen. Das ist unsere Art, um die organoleptischen Eigenschaften des Weizens intakt zu halten.
essiccazione



FOLGENDES KÖNNTE FÜR SIE AUCH VON INTERESSE SEIN

Mafaldine n° 2

Die Mafaldine gehören zur Familie der langen und gekräuselten Pasta Secca (aus Hartweizengrieß und Wasser) und zeichnen sich durch ihre Form eines beidseitig gekräuselten Bandes aus.

Auch als "Reginette" oder "Reginelle" bezeichnet, liegt ihr Ursprung in Neapel und früher wurden sie als "Fettuccelle Ricce" bezeichnet. Anschließend wurden sie von den Napoletanern der Prizessin Mafalda di Savoia gewidmet und so zu ihren Ehren in Reginette oder Mafaldine umbenannt.

Die gekräuselten Nudelsorten, zu denen auch die Mafaldine gehören, weisen nach dem Kochen eine typisch unregelmäßige Konsistenz auf, die sich im glatten sowie im gekräuselten Teil der Nudeln unterscheidet.

Eine weitere Besonderheit dieser Nudelsorte ist die vermehrte Aufnahme der Sauce im gekräuselten Bereich im Gegensatz zum glatten Bereich.

Diese Nudelsorte ist besonders vielfältig. Aus diesem Grund werden zu den Mafaldine folgende Saucen empfohlen: Ragù alla Napoletana mit Ricotta, Saucen mit Wildbret, Saucen mit Fisch auf Grundlage von Weichtieren und Meeresfrüchten sowie helle Saucen, die mit Weichkäse, Curry, Safran, Kren oder Ingwer zubereitet werden.

In Packungen zu 500 g erhältlich.

Erfahren Sie mehr