Die Quadrucci gehören zur Familie der Minuten-Pasta, die in der Brühe gegart wird.
Diese Nudelsorte ist eine klassische Verwertungs-Nudelsorte, da sie meist - gleich wie die Maltagliati - aus Teigresten, die von der Herstellung von Fettuccine für Feiertage übrig geblieben sind, gefertigt wurde.
Diese Nudelsorte wird hauptsächlich für klare Suppen wie Brühen oder Consommès empfohlen, die auch mit Croutons oder Julienne-Gemüse verfeinert sein können.
Darüber hinaus sind diese Nudeln auch für gebundene Suppen wie Cremesuppen oder Veloutés geeignet.
In Packungen zu 250 g erhältlich.
In der Region Latium wurde der Name Tonnarelli für die regionale Variante der Maccheroni alla Chitarra aus den Abruzzen verwendet.
Traditionell wurden sie anhand der Verwendung der "Chitarra" hergestellt. Dabei handelt es sich um ein Gerät, das aus einem Gestell bestand, auf dem feine Stahlfäden gespannt waren. Damit konnten aus dem Nudelteig Spaghetti mit quadratischem Querschnitt zugeschnitten werden.
Diese Nudelsorte ist unzertrennlich mit den Rezepten "Cacio e Pepe" und "alla Gricia" verbunden, die als große Klassiker der römischen Tradition gelten.
In Packungen zu 250 g erhältlich.