Die Tripoline, die die Form eines einseitig gekräuselten Bandes haben, gehören zur Familie der langen und gekräuselten Pasta Secca (aus Hartweizengrieß und Wasser). Ihre geografischen Ursprünge liegen in der Region Kampanien.
In der Volkstradition wird jedoch behauptet, dass diese Nudelsorte zu Ehren des Königs Viktor Emanuel in Neapel kreiert worden sei.
Ihre besondere Form garantiert, dass die Sauce hauptsächlich am gekräuselten Teil und nicht am glatten Teil haftet. Eine Eigenschaft, die alle gekräuselten Nudelsorten gemeinsam haben ist, dass die beiden verschiedenen Oberflächen nach dem Kochen eine unterschiedliche Konsistenz aufweisen.
Die Tripoline eignen sich hervorragend zur Zubereitung von Nudelgerichten mit Fleischsauce. Zu den empfohlenen Saucen zählen alle, die einen starken und entschlossenen Geschmack aufweisen, wie etwa Fleischsaucen, die mit Wildbret oder Hühnerklein zubereitet werden.
In Packungen zu 500g erhältlich.
Unter den unzähligen Versionen der Maccheroni scheint es, dass die Sedani in glatter Form unter dem Namen "Elefantenzähne" in Neapel entstanden sind, um anschließend mit Rillen versehen zu werden, die den Rillen von Sellerie ähneln. Viele behaupten, dass diese Nudelsorte, deren eigentlicher Name tatsächlich verdrängt wurde, ursprünglich aus der Toskana stammt.
Die Sedani Rigati passen perfekt zu raffinierten Saucen wie Ragout mit Fleisch und Pilzen oder mit Salsiccia, schmecken jedoch auch als Ofengericht oder einfach nur mit Tomaten und Basilikum vorzüglich.
In Packungen zu 500 g und 3 kg erhältlich.