Pasta alla Puttanesca – Einfachheit trifft auf kräftigen Geschmack
Pasta alla Puttanesca ist ein traditionelles Nudelgericht mit langer Geschichte und zwei Hauptvarianten: neapolitanisch und römisch. Die würzige Sauce besteht aus Tomaten, schwarzen Oliven, Kapern, Knoblauch und Chili – in der römischen Version kommen noch Sardellen dazu. Heute schätzt man das Gericht wegen seiner einfachen und schnellen Zubereitung – ideal für alle, die ein schmackhaftes Essen ohne großen Aufwand wollen. Der Ursprung des Namens ist von Mythen und Geschichten umgeben, aber sicher ist: Dieses Gericht bleibt ein Symbol der mediterranen Küche – perfekt für Liebhaber kräftiger und authentischer Aromen.
Die Geschichte der Pasta alla Puttanesca
Die Geschichte der Pasta alla Puttanesca reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück. 1844 beschrieb Ippolito Cavalcanti in seinem Kochbuch Cucina teorico-pratica ein ähnliches Rezept mit dem Namen “Vermicelli all’oglio con olive capperi ed alici salse”, das stark an die heutige Version erinnert. Der Begriff “puttanesca” tauchte erstmals 1961 im Roman Ferito a morte von Raffaele La Capria auf, in dem “Spaghetti alla puttanesca wie man sie in Syrakus macht” erwähnt werden. Die Herkunft des Namens ist unklar, doch eine Theorie besagt, dass das Gericht aus schnell verfügbaren Zutaten bestand – ideal für Menschen mit wenig Zeit, etwa Prostituierte (daher der Name).
Das traditionelle Rezept für Pasta alla Puttanesca
Für vier Portionen Pasta alla Puttanesca braucht man nur wenige, aber geschmacksintensive Zutaten. 320 g Spaghetti in reichlich gesalzenem Wasser kochen. In einer großen Pfanne etwas Olivenöl erhitzen, eine Knoblauchzehe und eine Prise Chili darin anbraten. 4–5 Sardellenfilets (nur in der römischen Variante) hinzufügen und bei niedriger Hitze zergehen lassen. Dann 300 g gehackte, geschälte Tomaten, 80 g entsteinte schwarze Oliven und 30 g entsalzte Kapern dazugeben. Die Sauce etwa 15 Minuten köcheln lassen, gelegentlich umrühren. Die al dente gekochte Pasta unterheben, eine Minute mit der Sauce vermengen und mit gehackter Petersilie sowie einem Schuss Olivenöl servieren.