Pasta con le Sarde – Die perfekte Mischung aus Meer und Land
Pasta con le Sarde ist eines der bekanntesten Gerichte der sizilianischen Küche, mit einer Geschichte und einem Rezept, die ebenso faszinierend wie einzigartig sind. Das Gericht vereint Zutaten aus dem Meer und der Erde zu einem perfekten kulinarischen Gleichgewicht. Mit frischen Sardinen, wildem Fenchel, Pinienkernen, Rosinen und Safran zubereitet, erzählt es die Geschichte und Kultur der Insel, die im Laufe der Jahrhunderte von verschiedenen Kulturen und kulinarischen Einflüssen geprägt wurde.
Die Geschichte der Pasta con le Sarde
Die Geschichte dieses Gerichts reicht bis ins 9. Jahrhundert zurück. Kommandant Eufemio von Messina wurde nach mehreren gescheiterten Versuchen, die Insel zu befreien, ins Exil verbannt. In Afrika fand er Zuflucht, schloss sich den Sarazenen an und segelte erneut nach Sizilien, um Rache zu üben. Doch während die Schlacht tobte, litt seine Truppe an starkem Hunger. Ein anonymer arabischer Koch besorgte einige lokale Zutaten und kombinierte sie geschickt, um das Gericht zu kreieren, das wir heute als Pasta con le Sarde kennen.
Das Rezept für Pasta con le Sarde
Das Rezept für Pasta con le Sarde erfordert selbstverständlich 300 g frische Sardinen, die von Kopf, Innereien und Mittelgräte befreit werden. Ein Bund wilder Fenchel wird für 10 Minuten in kochendem Wasser gekocht, anschließend beiseitegelegt, wobei das Kochwasser aufbewahrt wird. 30 g Rosinen werden in Wasser eingeweicht und vier Sardellenfilets werden zerkleinert. In einer Pfanne werden diese mit Öl und einer Zwiebel angebraten. Ein Päckchen Safran wird in einem Glas Wasser aufgelöst und zur Pfanne gegeben. Rosinen und 25 g Pinienkerne werden hinzugefügt und für eine Minute mitgegart. Dann kommen die Sardinen und der gehackte Fenchel dazu. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und alles für zwei Minuten köcheln lassen. Sobald die Pasta (Spaghetti, Spaghettoni oder Bucatini eignen sich am besten) gekocht ist, wird sie mit der Sauce vermischt.