Rucola. Kräftiger Geschmack und zahlreiche gesundheitliche Vorteile
Alle Artikel

Rucola. Kräftiger Geschmack und zahlreiche gesundheitliche Vorteile

Die Geschichte der Rucola – von Rom bis zum Mittelmeer

Rucola (Eruca sativa und Diplotaxis tenuifolia) ist eine Kräuterpflanze aus der Familie der Kreuzblütler, die für ihre gesundheitlichen Vorteile und Nährstoffe bekannt ist. Bereits in der Antike wurde sie in der Küche und der Medizin für ihre aphrodisierende und verdauungsfördernde Wirkung geschätzt. Die Römer verzehrten sie roh in Salaten, oft in Kombination mit Käse und aromatischen Ölen. Im Mittelalter fand sie vor allem in Klöstern Verwendung, sowohl kulinarisch als auch heilend. Ihre Beliebtheit verbreitete sich in Europa und im Mittelmeerraum, sodass sie heute in vielen nationalen Küchen zu finden ist.

Die Nährwerte von Rucola

Rucola ist ein nährstoffreiches Lebensmittel, das hohe Mengen an Vitamin C, Vitamin K und Vitamin A enthält – essentielle Nährstoffe für das Immunsystem, die Blutgerinnung sowie die Gesundheit von Haut und Augen. Sie ist auch eine gute Quelle für Folsäure und Kalzium, die für Zellregeneration und Knochengesundheit wichtig sind. Zudem ist Rucola reich an Antioxidantien, insbesondere an Glucosinolaten, die zur Vorbeugung chronischer Krankheiten beitragen können. Mit ihrem niedrigen Kaloriengehalt und hohen Ballaststoffen ist sie ideal für eine gesunde, ausgewogene Ernährung und fördert die Verdauung sowie die Regulierung des Blutdrucks.

Eine Alternative zu Pesto: Rezept für Rucola-Pasta

Rucola ist eine leckere Alternative zum klassischen Pesto und passt hervorragend zu langen Nudeln wie Spaghetti oder Tagliatelle. Waschen Sie 200 g Rucola und geben Sie ihn zusammen mit einer Knoblauchzehe, 30 g Parmesan, 30 g Pinienkernen, Salz und Pfeffer in einen Mixer. Pürieren Sie alles und fügen Sie nach und nach Öl hinzu, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Kochen Sie die Pasta und verwenden Sie etwas Kochwasser, um die Sauce noch geschmeidiger zu machen. Mischen Sie die Rucola-Creme mit der abgetropften Pasta und servieren Sie sie heiß, nach Belieben mit frischem Rucola garniert.