Die Festonati gehören zur Familie der Pasta Secca (aus Hartweizengrieß und Wasser) mit Fantasieformen und ist röhrenförmig mit Zacken. So erinnert diese Form an das typische Feston, das als Schmuck bei Tischzeremonien verwendet wurde.
Insbesondere für die Zubereitung von Nudelgerichten mit dickflüssigen Saucen in leuchtenden Farben mit Fisch, Fleisch, Gemüse oder mit würzigen Käsesorten geeignet.
Ebenfalls können sie für reichhaltige, bunte Nudelsalate verwendet werden.
In Packungen zu 500g erhältlich.
Im Gebiet ihres Ursprungs, in Sardinien, werden sie "Malloreddus" genannt, was im sardischen Dialekt wörtlich soviel wie "kleine Gnocchi" bedeutet. Aufgrund dieser Antonomasie gelten sie als typisches Gericht.
Die Besonderheit dieser kleinen Gnocchi ist ihre Größe, die gewählt wurde, um die einzigartige Konsistenz zu garantieren, sowie die gerillte Oberfläche, die früher durch das Drücken der Teigstücke mit dem Daumen auf den Boden eines Flechtkorbes, "Ciurili" genannt, entstand und heute durch die Verwendung eines Schneidbrettes mit Rillen entsteht.
Sie schmecken insbesondere in traditionellen Zubereitungen in Kombination mit frischer Ricotta oder mit Pecorino köstlich, jedoch passen die Gnocchetti Sardi auch zu Tomaten- oder Fleischsauce.
In Packungen zu 500 g und 3 kg erhältlich.