Sie stammen aus der Region Kampanien und gehören zur Familie der besonders kurzen Nudeln mit geradem Schnitt.
Früher wurden die Fusilli gemäß einer von der Mutter an die Tochter weitergegebenen Methode von Hand gefertigt. Dabei musste eine Spaghetti besonders schnell und gekonnt um eine Stricknadel gewickelt werden. Die für diese Tätigkeit erforderliche Fingerfertigkeit erinnert stark an Spinnmaschinen und tatsächlich stammt der Begriff "fusillo" von "fuso", dem für Spinnmaschinen typischen Arbeitsinstrument, ab.
Sie schmecken sowohl mit Fleischsauce als auch mit Saucen mit Fisch sowie mit Saucen, die auf der Grundlage von Ricotta zubereitet werden, sehr gut. Ebenfalls können sie mit Gemüsesaucen, die mit einer Tomatensauce sowie unter Zugabe von Paprika, Melanzani, Zucchini, Oliven und Kapern zubereitet werden, serviert werden.
In Packungen zu 500g erhältlich.
Die Nudelsorte La Grattata gehört zur Familie der Minuten-Pasta, die in der Brühe gegart wird.
In Friaul-Julisch Venetien, insbesondere in der Provinz Triest, aber auch in anderen Regionen wie der Toskana oder Basilikata, leitete diese Art von Suppe wichtige Essen wie etwa den Hochzeitsschmaus ein: Man dachte tatsächlich, dass damit der Magen geöffnet werde, um ihn auf die darauf folgenden reichhaltigen und nahrhaften Gerichte vorzubereiten.
In Umbrien wurde diese Nudelsorte hingegen für die Wöchnerinnen in Gänse- oder Schweinebrühe zubereitet.
Die Nudelsorte La Grattata wird hauptsächlich für klare Suppen wie Brühen oder Consommès empfohlen, die auch mit Croutons oder Julienne-Gemüse verfeinert sein können.
Darüber hinaus sind diese Nudeln auch für gebundene Suppen wie Cremesuppen oder Veloutés geeignet.
In Packungen zu 500g erhältlich.