Die Nudelsorte La Grattata gehört zur Familie der Minuten-Pasta, die in der Brühe gegart wird.
In Friaul-Julisch Venetien, insbesondere in der Provinz Triest, aber auch in anderen Regionen wie der Toskana oder Basilikata, leitete diese Art von Suppe wichtige Essen wie etwa den Hochzeitsschmaus ein: Man dachte tatsächlich, dass damit der Magen geöffnet werde, um ihn auf die darauf folgenden reichhaltigen und nahrhaften Gerichte vorzubereiten.
In Umbrien wurde diese Nudelsorte hingegen für die Wöchnerinnen in Gänse- oder Schweinebrühe zubereitet.
Die Nudelsorte La Grattata wird hauptsächlich für klare Suppen wie Brühen oder Consommès empfohlen, die auch mit Croutons oder Julienne-Gemüse verfeinert sein können.
Darüber hinaus sind diese Nudeln auch für gebundene Suppen wie Cremesuppen oder Veloutés geeignet.
In Packungen zu 500g erhältlich.
Die Strangozzi, die ursprünglich aus Umbrien stammen, erhielten ihren Namen vom Ausdruck "strenghe", mit dem die groben, früher verwendeten Schuhbänder bezeichnet wurden. Durch ihre besondere Konsistenz eignen sie sich hervorragend für schmackhafte Fleischsaucen mit reichhaltigen Wurstsorten, deren Grundlage Tomaten sind.
In Packungen zu 250g erhältlich.