Als kürzere Variante der klassischen Tufoli gehören die Mezzi Tufoli zur Familie der kurzen, glatten Nudeln mit geradem Schnitt.
Der geografische Ursprung dieser Nudelsorte ist nicht eindeutig geklärt und es gibt viele verschiedene lokale Bezeichnungen: Maniche, Gigantoni, Occhi di elefante, Elefante, Canneroni grandi, Occhi di bove.
Die fehlenden Rillen werden durch eine überraschende Weichheit ausgeglichen, die dem Gaumen vortreffliche Erlebnisse bereitet. Zart und raffiniert heben sie Aromen, Geschmäcker und Düfte besonders deutlich hervor.
Zu den Mezzi Tufoli werden Fleischsaucen wie auch Gemüsesaucen mit Pilzen, Artischocken und Melanzani empfohlen. Optimal auch in Kombination mit Saucen mit Hülsenfrüchten wie Fisolen, Erbsen, Kichererbsen, Bohnen und Linsen.
In Packungen zu 500g erhältlich.
Als viel kleinere Variante der klassischen Ditali Lisci, gehören die Ditalini Lisci zur Familie der Minuten-Pasta und stammen ursprünglich aus der Region Kampanien.
Inspiriert durch die Form des gleichnamigen Näh-Zubehörs (Fingerhut), jedoch im oberen Teil offen, werden die Ditalini Lisci insbesondere für die Zubereitung von leichten und schmackhaften Suppen mit Einlagen, die mit Croutons oder Julienne-Gemüse verfeinert wurden, eingesetzt.
Darüber hinaus sind diese Nudeln auch für gebundene Suppen wie Cremesuppen oder Veloutés geeignet.
In Packungen zu 500g erhältlich.