Die Tripoline, die die Form eines einseitig gekräuselten Bandes haben, gehören zur Familie der langen und gekräuselten Pasta Secca (aus Hartweizengrieß und Wasser). Ihre geografischen Ursprünge liegen in der Region Kampanien.
In der Volkstradition wird jedoch behauptet, dass diese Nudelsorte zu Ehren des Königs Viktor Emanuel in Neapel kreiert worden sei.
Ihre besondere Form garantiert, dass die Sauce hauptsächlich am gekräuselten Teil und nicht am glatten Teil haftet. Eine Eigenschaft, die alle gekräuselten Nudelsorten gemeinsam haben ist, dass die beiden verschiedenen Oberflächen nach dem Kochen eine unterschiedliche Konsistenz aufweisen.
Die Tripoline eignen sich hervorragend zur Zubereitung von Nudelgerichten mit Fleischsauce. Zu den empfohlenen Saucen zählen alle, die einen starken und entschlossenen Geschmack aufweisen, wie etwa Fleischsaucen, die mit Wildbret oder Hühnerklein zubereitet werden.
In Packungen zu 500g erhältlich.
Die Ditali Lisci gehören zur Familie der besonders kurzen Nudelsorten mit geradem Schnitt und stammen ursprünglich aus der Region Kampanien.
Inspiriert durch die Form des gleichnamigen Näh-Zubehörs (Fingerhut), jedoch im oberen Teil geöffnet, sind die Ditali Lisci dank ihrer Porosität vielseitig für Nudelgerichte mit Tomaten sowie für Suppen und Suppentöpfe einsetzbar.
Die Ditali Lisci eignen sich besonders gut für die Zubereitung von Nudelgerichten mit verschiedenen Saucen, die von Fleisch bis hin zu Fisch, von Gemüse bis hin zu Hülsenfrüchten reichen. Das Geheimnis für ein perfektes Rezept ist, dass die Saucen eine besonders flüssige Konsistenz aufweisen, sodass sie im Inneren der Nudeln gesammelt werden.
Darüber hinaus sind die Gnochetti di Zita ideal für die Zubereitung von Suppen sowie von Suppen mit Gemüse oder Hülsenfrüchten.
In Packungen zu 500g erhältlich.