In Süditalien wird mit dem Wort "Zita" die Braut bezeichnet und tatsächlich steht diese Nudelsorte in einer traditionellen Verbindung mit Hochzeiten, denn sie ist ein unverzichtbares Gericht auf Hochzeitsbanketts.
Gemäß einer alten Tradition wird die Zita, die sich durch den wichtigen Durchmesser und die wichtige Rauheit auszeichnet, von Hand in unregelmäßige Stücke geschnitten, bevor sie zum Kochen in die Pfanne gegeben wird.
Die Nudelsorte Zita Tagliata wurde zum einfacheren Verwenden in der Küche bereits gekürzt.
Diese Nudelsorte kann für Ofen- oder Nudelgerichte mit dickflüssigen Saucen in leuchtenden Farben mit Fisch, Fleisch, Gemüse oder mit würzigen Käsesorten wie dem Pecorino, dem Provolone oder dem Caciocavallo verwendet werden.
Als Alternative zur Zita Tagliata passt diese Nudelsorte auch zu Gemüsesaucen, die aus Tomatensauce und frischem Gemüse wie Paprika, Melanzani und Zucchini zubereitet werden.
In Packungen zu 500 g erhältlich.
Die Tripoline, die die Form eines einseitig gekräuselten Bandes haben, gehören zur Familie der langen und gekräuselten Pasta Secca (aus Hartweizengrieß und Wasser). Ihre geografischen Ursprünge liegen in der Region Kampanien.
In der Volkstradition wird jedoch behauptet, dass diese Nudelsorte zu Ehren des Königs Viktor Emanuel in Neapel kreiert worden sei.
Ihre besondere Form garantiert, dass die Sauce hauptsächlich am gekräuselten Teil und nicht am glatten Teil haftet. Eine Eigenschaft, die alle gekräuselten Nudelsorten gemeinsam haben ist, dass die beiden verschiedenen Oberflächen nach dem Kochen eine unterschiedliche Konsistenz aufweisen.
Die Tripoline eignen sich hervorragend zur Zubereitung von Nudelgerichten mit Fleischsauce. Zu den empfohlenen Saucen zählen alle, die einen starken und entschlossenen Geschmack aufweisen, wie etwa Fleischsaucen, die mit Wildbret oder Hühnerklein zubereitet werden.
In Packungen zu 500g erhältlich.