Ursprünglich aus den Abruzzen stammend, sind die Maccheroni alla Chitarra eine originelle, lange Nudelsorte mit einem quadratischen Querschnitt.
Früher wurden die Nudeln mit einem speziellen Gerät, das "chitarra" genannt wurde, zugeschnitten. Dieses Gerät bestand aus einem Gestell aus Holz, auf dem feine Stahlfäden gespannt waren. Der nicht zu dünn ausgerollte Teig (mit einem Durchmesser, der jenem des Abstands zwischen zwei Fäden entsprach) wurde auf die Fäden gelegt und anschließend geschnitten, indem mit einem besonderen Hämmerchen von oben Druck ausgeübt wurde.
Die bekannteste Sauce für diese Nudelsorte ist das Ragout mit Lammfleisch. In einigen Gebieten der Region Abruzzen gilt die Tomatensauce mit Fleischbällchen aus Kalbfleisch mit einem Durchmesser von etwa einem Zentimeter, auch als "Pallottelle" bezeichnet, als traditionelle Sauce für diese Nudelsorte.
Die Maccheroni alla Chitarra schmecken auch mit Saucen mit unterschiedlichen Fleischarten sowie mit Saucen, deren Grundlage Tomaten und Melanzani oder Fisch ist, hervorragend.
In Packungen zu 500g erhältlich.
Die Stelline gehören zur Familie der Minuten-Pasta, die in der Brühe gegart wird.
Sicher entwickelt, um die Fantasie der Kinder anzuregen, denn meist sind sie es, die Breis und Suppen essen, hat diese Nudelsorte die Form eines Sterns und wirkt so klein und einladend.
Diese Nudelsorte wird hauptsächlich für klare Suppen wie Brühen oder Consommès empfohlen, die auch mit Croutons oder Julienne-Gemüse verfeinert sein können.
Darüber hinaus sind diese Nudeln auch für gebundene Suppen wie Cremesuppen oder Veloutés geeignet.
In Packungen zu 250g erhältlich.