Die Paccheri sind typisch für die Region Kampanien. Ihr Name stammt von "paccarià" ab, was im neapoletanischen Dialekt soviel wie "Ohrfeige" bedeutet: Wahrscheinlich wollte man damit im Volksmund an die grobe und schwere Konsistenz der Nudeln erinnern. Sie sind auch in anderen Regionen Italiens verbreitet, allerdings mit anderen Namen.
Diese Nudelsorte wird für die Zubereitung von Nudelgerichten mit cremigen und kräftigen Fleischsaucen wie das Ragout alla Napoletana empfohlen, denn diese Saucen gelangen ins Innere der Nudeln und sorgen so für Würze.
Alternativ dazu können die Paccheri als Ofengericht mit Käse und Tomatensauce oder mit reichhaltigen Saucen mit Fisch zubereitet werden.
In Packungen zu 500 g erhältlich.
Die Farfalloni stammen ursprünglich aus Norditalien und haben traditionell regional unterschiedliche Bezeichnungen wie "Fiocconi" und "Galle Genovesi". Unzählige Varianten waren früher auch in den Abruzzen und in Apulien sowie in der Region um Bologna verbreitet.
Die typische Form ist rechteckig mit Oval mit Zacken, in der Mitte sind sie schmaler.
Zu den Farfalloni werden folgende Saucen empfohlen: Buttersaucen mit Erbsen und Kochschinken; helle Saucen mit dezentem Geschmack mit Lachs und Sahne; Saucen mit leichten, weichen Käsesorten unter Zugabe von Safran und Curry.
Ebenfalls können sie für reichhaltige, bunte und kreative Nudelsalate verwendet werden.
In Packungen zu 500 g erhältlich.