Spaghetti mit Fleischbällchen, der große Klassiker der italienischen Küche
Alle Artikel

Spaghetti mit Fleischbällchen, der große Klassiker der italienischen Küche

Die Geschichte der Spaghetti mit Fleischbällchen

Die italienische Einwanderung in die Vereinigten Staaten am Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts trug zur Verbreitung der Spaghetti mit Fleischbällchen bei. Ursprünglich war das Gericht einfach und kombinierte günstige Spaghetti mit Dosentomaten und Hackfleisch, einem weniger edlen, aber dennoch schmackhaften Fleisch, das besonders dann an Geschmack gewann, wenn es zu köstlichen Fleischbällchen verarbeitet und mit anderen Zutaten vermischt wurde.

Die italienischen Wurzeln der Spaghetti mit Fleischbällchen

Die Geschichte der Spaghetti mit Fleischbällchen lässt sich auf Varianten zurückführen, die vor der italienischen Auswanderung in die USA existierten. In den Abruzzen zum Beispiel wurden Spaghetti alla chitarra oft mit sogenannten “Pallottine”, kleinen Fleischbällchen aus Rind- oder Lammfleisch, serviert. Es ist daher nicht überraschend, dass vor allem Italiener aus Mittel- und Süditalien die Hauptverantwortlichen für die Verbreitung dieses Gerichts in Übersee waren.

Das Rezept für Spaghetti mit Fleischbällchen zu Hause

Um authentische Spaghetti mit Fleischbällchen zuzubereiten, braucht man einfache, aber qualitativ hochwertige Zutaten. Für die Fleischbällchen mischen Sie Rinder- und Schweinehackfleisch mit Paniermehl, Parmesan, Petersilie, Knoblauch, Ei sowie einer Prise Salz und Pfeffer. Nachdem Sie die Fleischbällchen geformt haben, braten Sie sie in einer Pfanne an und garen sie langsam in einer Tomatensauce, entweder aus der Dose oder selbst zubereitet mit Passata, Zwiebeln, Knoblauch und Basilikum. Währenddessen die Spaghetti in reichlich Salzwasser kochen. Nach dem Kochen abgießen und mit der Sauce und den Fleischbällchen vermengen, abschließend mit Parmesan bestreuen.