Nudelsorten, die an kleine Garten- oder Feldtiere erinnern, gibt es viele.
Der Ursprung der Galletti ist ungewiss, kann jedoch mit großer Wahrscheinlichkeit der Region Ligurien zugeordnet werden.
Hierbei handelt es sich um eine Nudelsorte, die den Chifferi Rigati ähnelt, denen am oberen Teil ein gewelltes Band in der Form des Kamms eines Hahnes hinzugefügt wurde.
Dank der doppelten Öffnung und der charakteristischen Rillen werden auch besonders flüssige und flüchtige Saucen mit den Nudeln vermischt. Dabei wird die ganze Sauce aufgenommen.
Die Galletti schmecken ausgezeichnet zu einer einfachen Tomatensauce, jedoch auch mit Fleischsaucen mit Schweine- oder Rindfleisch sowie mit Gemüse.
In Packungen zu 500g erhältlich.
Sie stammen aus der Region Kampanien und gehören zur Familie der besonders kurzen Nudeln mit geradem Schnitt.
Früher wurden die Fusilli gemäß einer von der Mutter an die Tochter weitergegebenen Methode von Hand gefertigt. Dabei musste eine Spaghetti besonders schnell und gekonnt um eine Stricknadel gewickelt werden. Die für diese Tätigkeit erforderliche Fingerfertigkeit erinnert stark an Spinnmaschinen und tatsächlich stammt der Begriff "fusillo" von "fuso", dem für Spinnmaschinen typischen Arbeitsinstrument, ab.
Sie schmecken sowohl mit Fleischsauce als auch mit Saucen mit Fisch sowie mit Saucen, die auf der Grundlage von Ricotta zubereitet werden, sehr gut. Ebenfalls können sie mit Gemüsesaucen, die mit einer Tomatensauce sowie unter Zugabe von Paprika, Melanzani, Zucchini, Oliven und Kapern zubereitet werden, serviert werden.
In Packungen zu 500g und 3 kg erhältlich.